
Der intelligente Wareneinkauf im Hotel
In der Folge SHK 063 wurde im Interview mit Peter Klinger bereits die Digitalisierung der Warenwirtschaft thematisiert. In der aktuellen Podcast-Folge spricht Stefan Bezold über

In der Folge SHK 063 wurde im Interview mit Peter Klinger bereits die Digitalisierung der Warenwirtschaft thematisiert. In der aktuellen Podcast-Folge spricht Stefan Bezold über

Die Urlaubsmotive Bewegung und Gesundheit decken sich weitgehend mit den aktuellen Reisetrends. Menschen wollen endlich mal wieder etwas anderes erleben oder in der ‚freien Natur’

Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung eines „Gutes“, in unserem Fall eines Hotels, und der Herausnahme aus

Preispsychologie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verhalten der Menschen in Bezug auf Preisentscheidungen und geht dabei unter anderem der Frage nach, wann die Entscheidung

Revenue und Yield Management sind beides geläufige Begriffe und werden umgangssprachlich meist dazu verwendet, ein und dasselbe Instrument zu beschreiben. Im Detail unterscheiden sich die

Wer steigende Kosten nicht in der Preisgestaltung beachtet, schaufelt sich seine eigenen roten Zahlen! Im letzten Artikel wurde bereits die Frage gestellt, ob sich das