
Grüner wird’s nicht
„Grüner wird’s nicht – wie es gelingt, Nachhaltigkeit in der Hotellerie vor der gnadenlosen Vermarktung zu retten!“ Die Coronakrise hat zweifelsfrei gravierende Auswirkungen auf die
„Grüner wird’s nicht – wie es gelingt, Nachhaltigkeit in der Hotellerie vor der gnadenlosen Vermarktung zu retten!“ Die Coronakrise hat zweifelsfrei gravierende Auswirkungen auf die
Hotelmarken sind ein zentrales Element der heimischen Tourismusbranche. Sie dominieren das Marketing, beeinflussen Urlaubsentscheidungen, steigern den Wert von Destinationen und vor allem von Hotelbetrieben.
Das Reiseverhalten und vor allem die Phase, in der wir unsere potentiellen Gäste inspirieren und erreichen können, wird immer dynamischer, komplexer und vor allem digitaler.
Es ist so eine Sache mit dem Vertriebsmix, denn am Ende des Tages zählt, was „unterm Strich übrig bleibt„. Unumstritten ist jedoch, dass Direktbuchungen dem Hoteliers
Zur bereits 40. Folge des Podcasts gibt es das erste Interview mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig. In der vergangenen Ausgabe haben wir die klassischen Möglichkeiten der Markt- und Gästesegmentierung beleuchtet
Die Gästesegmentierung ist ein Basiselement des Hotel-Marketings. Grundsätzlich geht es darum, die Fülle an potenziellen Gästen aufzuteilen, um Zielgruppen zu fokussieren. Dementsprechend können wir unsere