
Psychologische Effekte im Preismanagement
Im Zentrum des Artikels stehen die Themen Neuropricing & Preispsychologie. Preispsychologie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verhalten der Menschen in Bezug auf Preisentscheidungen
Im Zentrum des Artikels stehen die Themen Neuropricing & Preispsychologie. Preispsychologie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verhalten der Menschen in Bezug auf Preisentscheidungen
Fluggesellschaften machen es uns schon seit Jahren vor: Eine Strecke von A nach B wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Je früher man bucht, desto günstiger
Was feststeht ist, dass kein anderer Hebel – weder Auslastungssteigerung noch Kostensenkung – die Profitabilität eines Hotels auch nur annähernd so stark beeinflusst wie das
Mit der Etablierung des Revenue Managements haben nach und nach viele Begriffe den Weg in den (touristischen) Sprachgebrauch gefunden. Wir haben die wichtigsten Kennzahlen der
Die Coronakrise wirkt sich langfristig auf den Tourismus aus. Die Menschen haben im Augenblick sehr viel Orientierungsbedarf, was für die Hotellerie durchaus auch eine Chance
Es ist sehr wichtig, in gewissen Zeitabständen die Reifephase eines Hotels zu überprüfen. Denn ein Hotel durchläuft in seiner Geschichte die unterschiedlichsten Phasen eines Produktlebenszyklus.