
Wie will die GenZ verreisen?
Die Generation Z (GenZ), geboren zwischen 1996 und 2010, ist dabei, die Reisebranche grundlegend zu verändern. Mit ihrem Einfluss auf soziale Medien und ihren hohen
Die Generation Z (GenZ), geboren zwischen 1996 und 2010, ist dabei, die Reisebranche grundlegend zu verändern. Mit ihrem Einfluss auf soziale Medien und ihren hohen
Reisen hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck, allein schon durch den Weg zum Urlaubsort. Dennoch könnte man gerade den Urlaub nutzen, um einen Bezug zur Natur herzustellen. Naturhotels
Am 30.04. präsentierten die Sozialpartner in einer Pressekonferenz den neuen Lohn- und Gehaltsabschluss für 2024 und 2025 sowie einen neuen Rahmenkollektivvertrag für die Beschäftigten im
Das größte Problem von fehlender Positionierung und Differenzierung ist die Austauschbarkeit. Viele Hotelangebote sind leicht austauschbar, da sie sich kaum unterscheiden. Ein Hotel, das sich
Von 14. bis 16. April fand in Graz der ÖHV-Kongress 2024 statt. Der inhaltliche Fokus lag auf vielfältigen Themen, wie der politischen Zukunft, demografischen Veränderungen,
Gesundheitstourismus ist eine Nische, die immer mehr an Bedeutung in der Tourismusbranche gewinnt. Unter dem Titel „Erfolgsrezept Gesundheitstourismus“ gab es bereits Anfang 2022 eine eigene