Liquidität aufrecht erhalten

Das Thema Corona hält die Branche weiterhin in Atem. Mit dem am 22. November 2021 in Kraft getretenen Lockdown wird erneut ein massiver wirtschaftlicher Schaden ausgelöst. Insbesondere wird es im Hinblick auf die Wintersaison 2021/2022 zu gravierenden Engpässen in der Liquidität kommen. Für die Stabilität eines Hotels ist vor allem der Geldfluss aus der operativen […]

Der Pachtvertrag in der Hotellerie

Der Pachtvertrag ist in Europa der gängigste Vertrag für Hotelimmobilien. Die großen Unterschiede zwischen Vermietung und Verpachtung liegen vor allem in der Zuständigkeit für die Erhaltung der Ausstattung. Während bei Mietverträgen in der Regel nur die Mieträume Vertragsgegenstand werden, ist es bei einem Pachtvertrag schon komplizierter. Denn neben dem Pachtobjekt werden zum Beispiel auch die […]

Betriebsübergabe im Tourismus

Betriebsübergabe im Tourismus

Die österreichische Hotellerie ist geprägt von Familien, die hinter ihrem Betrieb stehen und diesen oftmals bereits seit Generationen führen. Eine geregelte Unternehmensnachfolge ist daher oftmals das Gebot der Stunde.       Dabei war die Übergabe eines touristischen Familienunternehmens von einer Generation zur nächsten schon immer eine heikle Angelegenheit. Durch die Corona-Krise ist der Übergang […]

Jubiläumsfolge – Was im Hotelmanagement-Podcast bisher geschah

Die heutige Episode ist ein kleines Jubiläum! Vor bald einem Jahr wurde die erste Folge des „Smart Hotel Key“-Podcasts aufgenommen und heute ist bereits die 50. Hotelmanagement-Folge zu hören. Als Erstes möchten wir uns bei allen Hörer*Innen für aktuell knapp 3.600 Downloads und das bisher fantastische Feedback bedanken.       Exakt am 13. Dezember […]

Phasen eines Beschwerdegesprächs

Ob berechtigt oder nicht – jeder Betrieb wird früher oder später mit Beschwerden konfrontiert. Vor allem Online-Bewertungen wird seit geraumer Zeit überdurchschnittliche Aufmerksamkeit geschenkt. Auf Grund der Schnelligkeit des Mediums, der sachlichen Formalität und dem geringen zeitlichen Aufwand sind Bewertungen im Netz bei Gästen besonders beliebt, wodurch sich die Thematik großer Beliebtheit erfreut. Durch diese […]

Mitarbeiter-Bonifikation

Individuelle Bonifikationen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Anreizsysteme für HotelmitarbeiterInnen und gelten somit als ein weiterer wichtiger „Motor“ für jeden Hotelbetrieb. Mitarbeiter können so zusätzlich dazu motiviert werden, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten noch effizienter einzusetzen, um zur Erreichung der eigenen Ziele und natürlich der Ziele des Betriebs beizutragen. Und ohne den persönlichen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

Das Mitarbeitergespräch

In den letzten beiden Podcast-Folgen standen die Mitarbeiterstrategie bzw. Mitarbeiter-Motivation und Krisenmanagement im Fokus. Dazu waren auch zwei spannende Interviewpartner zu Gast. Ein ganz wichtiger Faktor hat sich dabei immer wieder heraus kristallisiert: Die Kommunikation. Und die Basis jeglicher erfolgreichen Kommunikationskultur ist die Regelung von Mitarbeitergesprächen. Und genau darum geht es im aktuellen Podcast bzw. […]

Mitarbeiter-(Krisen)-Management

Im letzten Podcast mit Silvia Wunder ging es darum, Mitarbeiterstrategien ganzheitlich zu betrachten. Neben der Attraktivität der Branche standen vor allem Employer Branding, Unternehmenskultur und Kommunikation im Vordergrund. Im aktuellen Podcast geht es um Mitarbeitermanagement und Teamgeist – vor, während und nach Corona. Dazu wurde mit Andreas Purtscher eine inspirierende Führungskraft eingeladen, die positives Mitarbeitermanagement […]

Mitarbeiter-Strategie

Im aktuellen Artikel geht es um das wichtige Themenfeld der Mitarbeiterstrategie. Nachdem es nun bereits ein paar Beiträge über Leadership, Selbstmanagement und Mitarbeitereffizient gab, steht nun der mit Abstand wichtigste Erfolgsfaktor der Hotellerie im Fokus, nämlich der Mitarbeiter beziehungsweise die Mitarbeiterin selbst. Fakt ist, und das nicht erst seit Corona, dass wir im Tourismus und […]

Bedeutung von Leadership im Tourismus

In den vergangenen Beiträgen wurde über Mitarbeitereffizienz gesprochen und über die Anforderungen, die momentan und auch in der Zeit nach Corona an Führungskräfte gestellt werden. Worauf kommt es an und wie haben sich die Führungsstrategien verändert? Welche Kompetenzbereiche benötige ich als erfolgreicher Hotel CEO der Zukunft? Und welche Rolle spielt ein effektives, gutes und produktives […]