Rückblick auf den ÖHV-Kongress 2023

70 Jahre ist die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) jung und der diesjährige Kongress in Salzburg war bereits der 31. seiner Art. Seit Jahren ist der Branchenevent des Jahres ein Fixpunkt im Terminkalender. Und auch dieses Jahr wurden die Besucherinnen und Besucher nicht enttäuscht. In der aktuellen Podcast-Folge darf ich meine Eindrücke und Learnings aus zweieinhalb Kongresstagen […]
Tourismustrends 2023

Das sind die Tourismustrends 2023 Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen und nicht zuletzt die drohende Rezession: Den Beherbergungsbetrieben wird ein schwieriges Jahr 2023 vorhergesagt. Trotzdem sehen viele Unternehmerinnen und Unternehmer die aktuellen Herausforderungen bei weitem nicht nur negativ, sondern erkennen darin den Auftrag für einen Wandel. Sie sind überzeugt, dass sich Investitionen, Mut und Optimismus gerade […]
Nachhaltigkeit als zentraler Trend bei den Sinus Milieus

Die Gesprächspartner der heutigen Podcast-Folge, Dr. Bertram Barth und Alexandra Mossakowski, waren bereits in der Podcastfolge Nummer 40 zu Gast, als es um das Thema Sinus-Milieus ging und um die Frage, warum sie in der Zielgruppenansprache für den Tourismus sehr wertvoll sein können. Das Thema ist auch deswegen wieder so aktuell, da erst vor ein […]
Reisetrends 2023

Der Sommer ist kaum vorbei, der Winter noch ein gutes Stück hin und niemand weiß so recht, was in den kommenden Monaten noch auf uns zukommt im Tourismus. Ein Stresstest der Prodinger Tourismusberatung zeigt, dass sich Tourismusbetriebe im kommenden Winter jedenfalls warm anziehen müssen. Doch was kommt danach? Wie wird sich das Reiseverhalten unserer wichtigsten […]
Nachhaltigkeit als Basis der touristischen Zukunft

Bereits seit Dezember 2020 gibt es jeden Sonntag eine neue Podcast-Folge rund um die wichtigsten Themen des Hotelmanagements. Nach knapp zwei Jahren ist es nun soweit: Die 100. Podcast-Folge wurde aufgenommen. Zu diesem Anlass wurde niemand geringerer als Daniel Nutz, seines Zeichens Chefredakteur der Österreichischen Gastronomie- und Hotelzeitung (ÖGZ), vor das Mikro gebeten. Die Themenwahl […]
Stresstest für die Hotellerie

Die betriebswirtschaftliche Basis der Hotellerie ist durcheinander geraten: Energie so teuer wie nie, steigende Zinsen und Personalkosten, die mit der Inflation nach oben gehen. Österreichs Hotellerie, hinsichtlich Eigenkapital ohnehin eher schwach aufgestellt, dürfte weiter an Ertragskraft einbüßen. Zwei Jahre Corona-Pandemie haben die Tourismuswirtschaft in Österreich also wahrlich auf eine schwere Probe gestellt. […]
Workation all around

Kaum ein Ausdruck wurde in der touristischen Angebotswelt in den letzten beiden Jahren so stark strapaziert wie das englische Kunstwort „Workation„, das sich aus den Begriffen „work“ (Arbeit) und „vacation“ (Urlaub) zusammensetzt und dafür steht, Arbeit und Urlaub (mitunter auch mit der Familie) zu verbinden. Grundsätzlich sind ja einige „neue“ Trends und […]
Von der e-Mobilität profitieren

„Grün, grün, grün ist meine liebste Farbe…“ – naja, fast… aber was jedenfalls ein sehr wichtiges Thema ist, ist die Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Unter dem Titel „Grüner wird’s nicht“ ist bereits eine eigene Prodinger-Publikation entstanden, in der wir uns damit beschäftigt haben, wie gelingen kann, Nachhaltigkeit in der Hotellerie vor der gnadenlosen Vermarktung zu […]
Die Sehnsucht der Gäste nach erholsamen Schlaf

Die Corona-Pandemie brachte uns eine Vielzahl an Sorgen, die unser Gedankenkarussell nachts kräftig ankurbeln, wodurch Stresshormone ausgeschüttet werden, die uns wachhalten. Etwa jeder fünfte Erwachsene und mehr als ein Drittel der Jugendlichen und Kinder klagt über Schlafschwierigkeiten. Zudem leiden etwa acht Prozent der Erwachsenen Österreicher an krankhafter Schlaflosigkeit. Insbesondere die Angst um die Ungewissheit der […]
Die Crux mit der Ratenparität

Nun ist es also soweit: Auch die Schweiz hat endlich die Ratenparitätsklauseln verboten. Somit dürfen nun auch Schweizer Hotels Booking.com unterbieten und auf der eigenen Webseite günstigere Preise für die eigenen Zimmer anbieten als auf den Online-Buchungsplattformen. Was ist Ratenparität eigentlich? Der Begriff Parität kommt aus dem Lateinischen (par = gleich) und […]