Psychologische Effekte im Preismanagement

Im Zentrum des Artikels stehen die Themen Neuropricing & Preispsychologie. Preispsychologie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verhalten der Menschen in Bezug auf Preisentscheidungen und geht dabei unter anderem der Frage nach, wann die Entscheidung getroffen wird, ein bestimmtes Produkt bzw. eine Reise zu kaufen / zu buchen oder eben nicht. Bzw. wo befindet […]

Revenue Management in der Ferienhotellerie

Fluggesellschaften machen es uns schon seit Jahren vor: Eine Strecke von A nach B wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Je früher man bucht, desto günstiger kann man ein Ticket erstehen. Auch in der Stadt- und Kettenhotellerie ist Revenue-Management schon lange kein Fremdwort mehr. Lediglich in der Ferienhotellerie wagen sich viele noch immer nicht über das […]

Steuerungselemente im Revenue Management

Was feststeht ist, dass kein anderer Hebel – weder Auslastungssteigerung noch Kostensenkung – die Profitabilität eines Hotels auch nur annähernd so stark beeinflusst wie das Pricing.   Welche Hebel können für ein erfolgreiches Ertragsmanagement bewegt werden? Grundsätzlich geht es bei Revenue Management um die Ertragssteuerung über den Preis. Um die optimalen Preise für die unterschiedlichen […]

Grundbegriffe im Revenue Management

Mit der Etablierung des Revenue Managements haben nach und nach viele Begriffe den Weg in den (touristischen) Sprachgebrauch gefunden. Wir haben die wichtigsten Kennzahlen der Hotellerie zusammengefasst. Neben einer Erklärung der wichtigsten Begrifflichkeiten und Kennzahlen wird ebenfalls dargestellt, wofür welche Kennzahl überhaupt gebraucht wird. Grundbegriffe im Revenue Management Ziel ist es, eine Übersicht zu schaffen, […]

Hotel-Management Circle

Der Hotel Management Circle fasst Methoden zur Abdeckung der Hauptkompetenzfelder im Hotelmanagement zusammen und soll als Orientierung in folgenden Bereichen dienen: Erreichung geschäftlicher Ziele Leadership und Mitarbeitermanagement Profitable Positionierung des Hotelbetriebs Einführung von Standards Schaffung von Freiraum und Zufriedenheit Gästebegeisterung   Was ist die Problemstellung? Die Aufgabenstellungen an das Hotelmanagement werden ständig komplexer und sind […]

Smart Hotel Key – Der Podcast

Herzlich Willkommen bei „Smart Hotel Key – dem Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement„. Bei Smart Hotel Key werden die wichtigsten Bereiche rund um erfolgreiches Hotelmanagement beleuchtet, hinterfragt und mit praktische Tipps ergänzt. Wer steht hinter Smart Hotel Key? Wir (Marco Riederer und Thomas Reisenzahn) sind beide bereits unser ganzes Berufsleben in der Hotellerie tätig und wollen […]