Marketing für Stammgäste im Hotel

In der Hotellerie beschäftigen wir uns – zumindest operativ – sehr intensiv mit unseren Stammgästen. Gerade in der Ferienhotellerie ist es nachwievor üblich, dass der betriebswirtschaftliche Erfolg zu einem gewichtigen Teil durch einen hohen Stammgästeanteil erklärt wird. Wenn wir die Marketingaktivitäten in der Hotellerie ansehen, merken wir jedoch, dass sich diese in der Regel […]
Jubiläumsfolge – Was im Hotelmanagement-Podcast bisher geschah

Die heutige Episode ist ein kleines Jubiläum! Vor bald einem Jahr wurde die erste Folge des „Smart Hotel Key“-Podcasts aufgenommen und heute ist bereits die 50. Hotelmanagement-Folge zu hören. Als Erstes möchten wir uns bei allen Hörer*Innen für aktuell knapp 3.600 Downloads und das bisher fantastische Feedback bedanken. Exakt am 13. Dezember […]
Professioneller Vertrieb für alternative Unterkünfte

Großes Potential am international stark umkämpften Tourismusmarkt weisen vor allem alternative Unterkünfte wie Chalets, Apartments und Tiny Häuser auf. Dies wurde bereits von internationalen Big Playern wie der Hotelkette Marriott International frühzeitig wahrgenommen und erkannt. 2019 brachte Marriott International ihre Buchungsplattform namens Marriott Homes & Villas auf den Markt und schuf damit eine Plattform, die […]
Influencer-Marketing für Hotels

Gerade in der Ferienhotellerie gehören regelmäßige Anfragen von Influencern oft bereits zum täglichen Geschäft. Je nach Hotel gibt es oft mehrere Anfragen täglich. Influencer sind definitiv ein wichtiger Baustein im Marketing-Mix und können gerade im Tourismus (neben Mode und Lifestyle) oft mit hohen Reichweiten und Interaktionsraten aufwarten. Doch was ist eigentlich ein […]
7 Punkte für mehr Direktbuchungen und bessere Preise

Es ist so eine Sache mit dem Vertriebsmix, denn am Ende des Tages zählt, was „unterm Strich übrig bleibt„. Unumstritten ist jedoch, dass Direktbuchungen dem Hoteliers nicht nur mehr Umsatz bringen, sondern auch die Gästebindung stärken. Unter einer Direktbuchung versteht man eine Buchung, die direkt beim Hotelier/Vermieter getätigt wird. Diese kann telefonisch, per […]
Die Gästesegmentierung

Die Gästesegmentierung ist ein Basiselement des Hotel-Marketings. Grundsätzlich geht es darum, die Fülle an potenziellen Gästen aufzuteilen, um Zielgruppen zu fokussieren. Dementsprechend können wir unsere Angebote ausrichten. Um Gäste mit einer Marketing-Botschaft zu erreichen, muss der Inhalt relevant für sie sein. Hierfür ist es notwendig, die Gäste in Segmente zu unterteilen, um sie individuell ansprechen […]
Die Macht der Preiskommunikation

Die Preiskommunikation ist ein wichtiges Instrument innerhalb des Preismanagements. Ausgehend von der Digitalisierung werden Preisbewegungen schneller und flexibler vorgenommen (Stichwort „Dynamic Pricing„). Als Konsequenz daraus ergibt sich eine neue Dynamik in der Kommunikation von Preisveränderungen. Zusätzlich werden Hoteliers vor Herausforderungen in der Preiskommunikation gestellt, wenn die Preissensitivität der Gäste zunimmt oder eine […]
Content-Strategien für die Hotellerie

Es gibt keine Ausrede für schlechte Marktkommunikation. Es gibt nur einen schlechten Einsatz von Ressourcen. Durch Content-Marketing sollen den definierten Zielgruppen durch kreative Inhalte Mehrwert geboten werden. Dabei geht es um Information, Beratung und Unterhaltung – ganz ohne lästige Werbebotschaften. Online-Content hat das Ziel Emotionen zu wecken und dem potenziellen Gast das Gefühl zu geben, […]
Richtig auf Bewertungen reagieren

Gäste haben bei der Urlaubsplanung immer schon großen Wert auf „Social Proof“, also die soziale Bestätigung gelegt – damals holten sie sich diese ausschließlich über persönliche Empfehlungen, heute vor allem über die Bewertungen auf Online-Kanälen. Im Wunsch nach authentischer Information wird den Berichten von anderen Gästen eher geglaubt, als dem Marketing, wodurch Hotelbewertungen nachwievor einen […]
Umsatzerhöhung durch Gästebewertungen

Neben dem Zimmerpreis gehören Hotelbewertungen zu den wichtigsten Entscheidungsfaktoren für Gäste. Dass es einen klaren Zusammenhang zwischen Gästebewertungen und der Zahlungsbereitschaft gibt, zeigt der Blick auf bereits zahlreiche erschienene Studien. TrustYou hat (zugegeben noch vor der Corona-Krise) bspw. erhoben, dass 88% der Reisenden Hotels mit einer Bewertungsnote unter 3 Sternen ausschließen würden. 33% machen das […]