Die Sehnsucht der Gäste nach erholsamen Schlaf

Die Corona-Pandemie brachte uns eine Vielzahl an Sorgen, die unser Gedankenkarussell nachts kräftig ankurbeln, wodurch Stresshormone ausgeschüttet werden, die uns wachhalten. Etwa jeder fünfte Erwachsene und mehr als ein Drittel der Jugendlichen und Kinder klagt über Schlafschwierigkeiten. Zudem leiden etwa acht Prozent der Erwachsenen Österreicher an krankhafter Schlaflosigkeit. Insbesondere die Angst um die Ungewissheit der […]

Die Crux mit der Ratenparität

Nun ist es also soweit: Auch die Schweiz hat endlich die Ratenparitätsklauseln verboten. Somit dürfen nun auch Schweizer Hotels Booking.com unterbieten und auf der eigenen Webseite günstigere Preise für die eigenen Zimmer anbieten als auf den Online-Buchungsplattformen.       Was ist Ratenparität eigentlich? Der Begriff Parität kommt aus dem Lateinischen (par = gleich) und […]

Der Run auf die alpinen Ferienhotels

Auf enormes Branchen-Interesse stieß der am 19. Mai in Kitzbühel abgehaltene „Prodinger Summit“ über neueste Entwicklungen in der alpinen Ferienhotellerie. 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich zu dem touristischen Immobilien-Gipfeltreffen eingefunden. Referate, Diskussionen und Publikumsfragen standen auf hohem Niveau.     Einige Kernaussagen des Summits: Noch besteht der alpine Hotel-Markt zu 71 Prozent aus familiengeführten […]

Bewegung und Gesundheit als Urlaubsmotiv

Die Urlaubsmotive Bewegung und Gesundheit decken sich weitgehend mit den aktuellen Reisetrends. Menschen wollen endlich mal wieder etwas anderes erleben oder in der ‚freien Natur’ unterwegs sein; gerne auch mit der Familie.     Viele Menschen haben das Bedürfnis, etwas für sich und ihren Körper tun zu müssen. Jedoch geht der Wunsch über das eigene […]

Geht das profitable Zeitalter im Tourismus zu Ende?

Die Entwicklung von Nächtigungen und Einnahmen in der laufenden Wintersaison 2021/22 ist von Sorgen und Ungewissheiten begleitet und noch bleiben die Ergebnisse von November bis Jänner deutlich hinter dem Vorkrisenniveau zurück. In der jüngeren Vergangenheit haben vor allem Einreiseschwierigkeiten und permanente Änderungen der Covid-Bestimmungen viele Gäste dazu veranlasst, in andere Länder, wie etwa Schweiz und […]

Hybride Events als Chance in der Hotellerie

Der Veranstaltungsmarkt hat sich durch die Corona-Einschränkungen stark verändert – quantitativ wie auch qualitativ. Insbesondere Business Events waren einem starken Wandel unterzogen, hin zu digitalen und hybriden Formaten. Gerade in der Stadthotellerie hat der Eventrückgang zu starken Umsatzeinbußen geführt und die Rückkehr zur Normalität scheint noch weit entfernt, auch wenn Meetings und Veranstaltungen bereits ein […]

Tourismus im Klimawandel

In der aktuellen Podcast-Folge haben wir wieder einen spannenden Interviewpartner zu Gast, nämlich Florian Egger. Florian wurde die Natur bereits in die Wiege gelegt. Er ist bei ClimatePartner tätig, einem Unternehmen, das verschiedene Branchen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität begleitet, darunter auch die Hotellerie. Wie er das macht, warum ihm der Klimaschutz besonders wichtig ist […]

Tourismus-Ausblick 2022

Zahlreiche Betriebe sind bereits wirtschaftlich bereits schwer angeschlagen. Vor allem da in den in den beiden letzten Jahren vielen Eigenkapital verbrannt wurde. Um auch künftig mithalten zu können, braucht es neue Ideen und Anpassungen, vom Angebot bis zur Betriebsführung. Es gilt, frühzeitig kommende Themenfelder zu erkennen, um mögliche negative Folgen abzufangen. Im Ausblick auf das […]

Digital Detox

Digital Detox  bedeutet aus dem Englischen übersetzt in etwa „digitale Entgiftung“ oder auch „digitales Fasten“. Es geht dabei um die Zeit, bei der man bewusst auf die Nutzung elektronischer Verbindungsgeräte wie Smartphones, Tablets und Computer teilweise oder ganz verzichtet. Digital Detox dabei helfen, einen gesunden Umgang mit Technologie zu entwickeln, indem man ungesunde Muster bei der […]

Reisetrends 2022

Unbestritten ist, das sich in den letzten einenhalb Jahren viele Bereiche unsere Lebens verändert haben. Dies hatte im Besonderen auch Auswirkungen auf unser Reiseverhalten. Aber wie sieht die Zukunft des Reisens aus? Fallen wir wieder zurück in alte Muster oder gibt es nachhaltige Veränderungen? Ende Oktober veröffentlichte Booking.com eine neue Studie zu den Reisetrends 2022. […]