Das Problem der Austauschbarkeit

Skizzieren wir mal eine Standard-Urlaubssuche: Ein potentieller Gast will auf Urlaub und sucht ein Zimmer nahe der Skipiste (analog dazu: nahe am See). Er will gutes Frühstück und braucht einen Parkplatz. Wenn ich diese Bedürfnisse abdecke, dann stehe ich als Hotelier wohl mit so ziemlich jedem Betrieb in der Region im Wettbewerb. Es stellt sich […]
4 Steps to Profile

Es ist sehr wichtig, in gewissen Zeitabständen die Reifephase eines Hotels zu überprüfen. Denn ein Hotel durchläuft in seiner Geschichte die unterschiedlichsten Phasen eines Produktlebenszyklus. Wenn ein Hotel nichts Außergewöhnliches zu bieten hat, wenn seine Produkte austauschbar sind und der Service alles andere als begeistert, entscheidet immer der Preis. Die wichtigste Aufgabenstellung für ein Hotel […]
Hotel-Management Circle

Der Hotel Management Circle fasst Methoden zur Abdeckung der Hauptkompetenzfelder im Hotelmanagement zusammen und soll als Orientierung in folgenden Bereichen dienen: Erreichung geschäftlicher Ziele Leadership und Mitarbeitermanagement Profitable Positionierung des Hotelbetriebs Einführung von Standards Schaffung von Freiraum und Zufriedenheit Gästebegeisterung Was ist die Problemstellung? Die Aufgabenstellungen an das Hotelmanagement werden ständig komplexer und sind […]
Smart Hotel Key – Der Podcast

Herzlich Willkommen bei „Smart Hotel Key – dem Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement„. Bei Smart Hotel Key werden die wichtigsten Bereiche rund um erfolgreiches Hotelmanagement beleuchtet, hinterfragt und mit praktische Tipps ergänzt. Wer steht hinter Smart Hotel Key? Wir (Marco Riederer und Thomas Reisenzahn) sind beide bereits unser ganzes Berufsleben in der Hotellerie tätig und wollen […]