Der Managementvertrag in der Hotellerie

Managementvertrag in der Hotellerie: Eine Alternative zum Pachtvertrag Der Managementvertrag (oft auch Betriebsführungsvertrag genannt) ist eine Vertragsform, bei der die operative Leitung eines Hotels durch eine Managementgesellschaft übernommen wird. Diese Art der Zusammenarbeit ist besonders bei Investoren beliebt, die sich von der täglichen Betriebsführung entlasten möchten, aber dennoch Einfluss auf das Hotel behalten wollen. In […]
Die fünf goldenen Schritte für eine erfolgreiche Hotelinvestition

Investitionen in Hotels sind komplex und erfordern eine präzise Planung, die sowohl wirtschaftliche als auch gestalterische Aspekte berücksichtigt. Eine gut durchdachte Strategie und strukturierte Schritte führen nicht nur zu einer besseren Rentabilität, sondern sichern auch langfristig den Erfolg. Hier sind die fünf wichtigsten Schritte, die jede Hotelinvestition begleiten sollten: 1. Positionierung und […]
Ein Investitionskonzept muss her!

Die Bedeutung eines durchdachten Investitionskonzepts In der Hotellerie sind regelmäßige und gut durchdachte Investitionen nicht nur wichtig, sondern essenziell, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den wirtschaftlichen Erfolg langfristig zu gewährleisten. In Zeiten steigender Baukosten, höherer Zinsen und strengerer Finanzierungsbedingungen wird eine strategische Investitionsplanung für Hotelbetriebe immer bedeutender. Wie Untersuchungen zeigen, haben die Baukosten in […]
Authentizität im Tourismus

In der heutigen Zeit des gesellschaftlichen Wandels hin zur Sinngesellschaft suchen immer mehr Reisende nicht nur nach Erholung, sondern nach tiefen und bedeutungsvollen Erlebnissen. Dieser Paradigmenwechsel beeinflusst den Tourismus zunehmend, da die Menschen auf der Suche nach Authentizität und Sinnstiftung sind. Mehr über diesen Wandel und seine Auswirkungen auf die Tourismusbranche erfährst du in der […]
Neuer Kollektivvertrag und die Auswirkungen auf die Mitarbeiterkosten

Am 30.04. präsentierten die Sozialpartner in einer Pressekonferenz den neuen Lohn- und Gehaltsabschluss für 2024 und 2025 sowie einen neuen Rahmenkollektivvertrag für die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe ab 01.11.2024. Starke Steigerungen bereits von 2022 auf 2023 Von 2022 auf 2023 stieg das Gehaltsniveau in der Hotellerie im Schnitt um rund sieben Prozent, […]
5 Regeln für den erfolgreichen Verkauf von Ferienhotels

In der Welt der Hotellerie stellt der Verkauf von privat geführten Ferienhotels, insbesondere jener, die über Generationen hinweg in Familienhand waren, eine besondere Herausforderung dar. Diese Hotels tragen nicht nur materielle Werte, sondern verkörpern auch das Erbe und die Traditionen ihrer Gründer. Der Prozess unterscheidet sich grundlegend von jenen in der Stadthotellerie, da emotionale Bindungen, […]
Leadership in der gehobenen Ferienhotellerie

Im dynamischen Umfeld der gehobenen Ferienhotellerie stehen Führungskräfte vor vielfältigen Herausforderungen. Die Entwicklungen der Digitalisierung, ein markanter Wertewandel unter den Mitarbeitern, und die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Betriebsabläufe verlangen nach adaptiven, zukunftsorientierten Führungsstilen. In der aktuellen Podcastfolge erkunden wir, was Leadership in der Ferienhotellerie heute bedeutet. Die Bedeutung von […]
ESG für Hotels: In 4 Schritten zum maximalen Immobilienwert

Die Hotellerie steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die sich auf die Rentabilität und die Finanzierung von Hotels auswirken. In einem Umfeld von steigenden Energie- und Personalkosten, hohen Inflationsraten und teuren Bankzinsen sind Preisanpassungen für Hotelgäste nur dann akzeptabel, wenn gleichzeitig in die Qualität investiert wird. Dies bedeutet, dass Nachhaltigkeit nicht nur zu einem ethischen […]
In 5 Schritten zum ESG-Bericht

Die Messung der Nachhaltigkeit: Die 5 Schritte, um ESG-fit zu werden Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb ist keine Modeerscheinung mehr, sondern ein wesentlicher Faktor für unseren zukünftigen Wohlstand. Als Hotelier oder Touristiker ist es unsere Verantwortung, für die kommenden Generationen zu planen und zu handeln. Eine solide Nachhaltigkeitsstrategie und die Einhaltung der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) sind […]
New Work in der Hotellerie

In der aktuellen Podcastfolge tauchen wir tief in das Thema „New Work in der Hotellerie“ ein und haben eine äußerst kompetente Expertin zu Gast: Carmen Dücker. Seit Juli 2018 ist Carmen Geschäftsführerin der BWH Central Europe GmbH. Zu dem in Eschborn bei Frankfurt ansässigen Markenimperium gehören rund 300 individuelle Hotels der Best Western Hotel und […]