Post-Corona-Gesellschaft
Die Coronakrise wirkt sich langfristig auf den Tourismus aus. Die Menschen haben im Augenblick sehr viel Orientierungsbedarf, was für die Hotellerie durchaus auch eine Chance
Die Coronakrise wirkt sich langfristig auf den Tourismus aus. Die Menschen haben im Augenblick sehr viel Orientierungsbedarf, was für die Hotellerie durchaus auch eine Chance
Es ist sehr wichtig, in gewissen Zeitabständen die Reifephase eines Hotels zu überprüfen. Denn ein Hotel durchläuft in seiner Geschichte die unterschiedlichsten Phasen eines Produktlebenszyklus.
Die Coronakrise stellt (nicht nur) den heimischen Tourismus auf seine bisher härteste Probe. Die betriebswirtschaftliche Basis der Hotellerie ist völlig durcheinander geraten. Die üblichen Szenarien-Planungen
„Smart Hotel Key – Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement“. Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.
Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!
Mit dem richtigen Verrechnungsstandard zum Erfolg
In der Hotellerie, einer Branche, die von saisonalen Schwankungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und regulatorischen Herausforderungen geprägt ist, hat Controlling eine Schlüsselrolle. Mit dem Controlling-Standard STAHR („Standard der Abrechnung für Hotels und Restaurants“) steht Hoteliers und Gastronomen ein bewährtes Instrument zur Verfügung, um fundierte Entscheidungen zu treffen, den Betrieb zu optimieren und langfristig erfolgreich zu wirtschaften. Die Integration von ESG-Themen (Environmental, Social, Governance) in der neuesten Ausgabe macht das Werk noch relevanter für moderne Anforderungen.
Shownotes/Links: