
Preiserhöhungen sind alternativlos
Wer steigende Kosten nicht in der Preisgestaltung beachtet, schaufelt sich seine eigenen roten Zahlen! Im letzten Artikel wurde bereits die Frage gestellt, ob sich das

Wer steigende Kosten nicht in der Preisgestaltung beachtet, schaufelt sich seine eigenen roten Zahlen! Im letzten Artikel wurde bereits die Frage gestellt, ob sich das

Die Entwicklung von Nächtigungen und Einnahmen in der laufenden Wintersaison 2021/22 ist von Sorgen und Ungewissheiten begleitet und noch bleiben die Ergebnisse von November bis

Im aktuellen Beitrag geht um ein bereits oft tot gesagtes Marketing-Relikt: Den Newsletter! Doch warum ist das so und was müssen Hoteliers beachten, damit dieser

„Smart Hotel Key – Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement“. Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.
Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!
Gute Auslastung, schwache Erträge. Was Ferienhotels jetzt wissen müssen
Der jährlich veröffentlichte Fitness-Check gilt als Thermometer der österreichischen Ferienhotellerie. Die aktuellen Zahlen (auf Basis der 2024er Bilanzen) zeigen ein durchwachsenes Bild: Die Nachfrage ist stark, die Auslastung solide – doch die Erträge hinken hinterher. Familiengeführte Hotels, vor allem in beliebten Urlaubsregionen, sehen sich trotz voller Betten mit sinkender Rentabilität und steigenden Kosten konfrontiert.
Shownotes/Links:
