
Psychologische Effekte im Preismanagement
Im Zentrum des Artikels stehen die Themen Neuropricing & Preispsychologie. Preispsychologie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verhalten der Menschen in Bezug auf Preisentscheidungen
Im Zentrum des Artikels stehen die Themen Neuropricing & Preispsychologie. Preispsychologie beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und dem Verhalten der Menschen in Bezug auf Preisentscheidungen
Fluggesellschaften machen es uns schon seit Jahren vor: Eine Strecke von A nach B wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Je früher man bucht, desto günstiger
Was feststeht ist, dass kein anderer Hebel – weder Auslastungssteigerung noch Kostensenkung – die Profitabilität eines Hotels auch nur annähernd so stark beeinflusst wie das
„Smart Hotel Key – Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement“. Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.
Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!
ein Interview von und mit ÖGZ-Chefredakteur Alexander Grübling
1 x im Monat wird „Nachgefragt“, denn die ÖGZ will es genau wissen. Diesmal geht es vertieft um Kennzahlen. Dazu lässt Alexander Grübling (Chefredakteur der ÖGZ) die letzten Wochen revue passieren und stellt konkrete Fragen zu den Themen der vorangegangenen Podcastfolgen. Daraus ergibt sich ein schöner Abriss über die wichtigsten Themengebiete, sowie die ein oder andere weiterführende Frage!
Shownotes/Links: