Preisstrategie mit Rückgrat

Preisstrategie mit Rückgrat

Der Druck steigt, wenn der Wettbewerb billiger wird – Wie du auch bei starkem Preisdruck deiner Linie treu bleibst! Last-Minute-Aktionen. Schnäppchenpreise. Rabattschlachten. Wer in einem städtischen oder stark frequentierten Marktsegment als familiengeführtes Hotel tätig ist, kennt den Druck: Plötzlich senkt das höherklassige Haus nebenan seine Preise – oft drastisch, oft kurzfristig. Und auf einmal bleiben […]

Last-Minute & Spontanbuchungen

Last-Minute

Einleitung: Flexibilität statt Vorausplanung – Gäste buchen anders Der Tourismus hat sich in den letzten Jahren tiefgreifend verändert – und mit ihm das Buchungsverhalten der Gäste. Immer mehr Reisende entscheiden sich kurzfristig für einen Urlaub oder einen Wochenendtrip. Sie buchen spontan, wetterabhängig, flexibel – oft nur wenige Tage oder Wochen vor der Anreise. Für familiengeführte […]

Wertbasierte Preissetzung

Wertbasierte Preissetzung

Preisgestaltung beginnt bei der eigenen Positionierung Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Preissetzung liegt in der klaren Definition des eigenen Wertes. Familienhotels, die sich bei ihren Preisen ausschließlich an der Konkurrenz orientieren, laufen Gefahr, die eigene Einzigartigkeit aus dem Blick zu verlieren. Warum der eigene Wert so entscheidend ist Ein Hotel mit regionaler Bio-Küche, großzügigen Familienzimmern […]

Benchmarking im Tourismus

Benchmarking im Tourismus

Warum Benchmarking für Hoteliers unverzichtbar ist Die Tourismusbranche ist von starken Schwankungen geprägt – Saisonalität, verändertes Gästeverhalten und neue Wettbewerber stellen Hoteliers vor ständige Herausforderungen. Wer langfristig erfolgreich sein will, darf sich nicht nur auf Bauchgefühl oder Erfahrung verlassen. Stattdessen bietet Benchmarking eine datengestützte Grundlage, um den eigenen Betrieb objektiv zu bewerten und fundierte Entscheidungen […]

Die Revolution des Hotel-Newsletters

Hotel-Newsletter

Die Revolution des Hotel-Newsletters: KI-gestützte Möglichkeiten und Segmentierung Der Hotel-Newsletter ist ein essenzielles Werkzeug, um Gäste zu informieren, Angebote zu bewerben und die Gästebindung zu stärken. Mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, diesen Kommunikationskanal effizienter, persönlicher und erfolgreicher zu gestalten. Von der automatisierten Erstellung über die differenzierte Ansprache bis […]

Controlling in der Hotellerie als Schlüssel

Controlling in der Hotellerie als Schlüssel

Mit dem richtigen Verrechnungsstandard zum Erfolg In der Hotellerie, einer Branche, die von saisonalen Schwankungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und regulatorischen Herausforderungen geprägt ist, hat Controlling eine Schlüsselrolle. Mit dem Controlling-Standard STAHR („Standard der Abrechnung für Hotels und Restaurants“) steht Hoteliers und Gastronomen ein bewährtes Instrument zur Verfügung, um fundierte Entscheidungen zu treffen, den Betrieb zu optimieren […]

Die Bedeutung von Social Media Marketing für Hotels

Im digitalen Zeitalter spielt Social Media Marketing eine entscheidende Rolle bei der Akquise und Bindung von Gästen. Hotels nutzen Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok und LinkedIn nicht nur zur Bewerbung ihrer Angebote, sondern auch, um authentische Verbindungen mit potenziellen Gästen zu knüpfen. Ein großer Vorteil von Social Media Marketing ist die direkte Interaktion mit der […]

Hotelgutscheine als Erfolgsfaktor

Erfolgsfaktor Hotelgutscheine

Im heutigen wettbewerbsintensiven Umfeld suchen Hoteliers ständig nach innovativen Wegen, um Gäste zu gewinnen, die Auslastung zu maximieren und das Gästeerlebnis zu verbessern. Eine oft unterschätzte, aber äußerst effektive Methode, um all diese Ziele zu erreichen, ist der Einsatz von Hotelgutscheinen. Doch warum sind Gutscheine so wertvoll, und wie können sie strategisch im Hotelgewerbe eingesetzt […]

Die Break-Even-Analyse im Hotel

Break-Even-Analyse

Der Break-even-Point, auch Gewinnschwelle genannt, ist ein zentrales Konzept in der Betriebswirtschaft, das Unternehmen dabei hilft, ihre Kostendeckung zu bestimmen. In der Hotellerie ist es besonders wichtig, diesen Punkt zu kennen, um strategische Entscheidungen über Preise und Belegungsziele zu treffen. Dieser Beitrag erklärt, was der Break-even-Point ist, wie er berechnet wird und wie du diese […]

Ratenparität verstehen und umsetzen

Ratenparität

Ratenparität ist ein entscheidendes Konzept in der Hotellerie, das sicherstellt, dass Hotels ihre Zimmerpreise über alle Vertriebskanäle hinweg konsistent halten. Dies kann das Vertrauen der Gäste stärken und die Wettbewerbsfähigkeit bewahren. Im aktuellen Beitrag werden wir über die Bedeutung der Ratenparität, aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Handlungsempfehlungen sprechen.     Begriffsdefinition Ratenparität bedeutet, dass ein Hotel […]