dna-Kongress 2025: Wandel meistern, Zukunft gestalten

Der dna-Kongress 2025 im Montforthaus Feldkirch zeigte eindrucksvoll, wie wichtig offener Austausch und neue Perspektiven für die Zukunft des Tourismus sind. Mit knapp 200 Teilnehmer:innen erreichte die Veranstaltung Rekordniveau und wurde ihrem Anspruch als zentrale Plattform für Entscheidungsträger:innen der Branche mehr als gerecht. Unter dem Leitmotiv „Wandel meistern – Tourismus-Zukunft gestalten“ stand der Kongress im […]
Airbnb im Wandel & neue Regeln für Bewertungen

Ortstaxe Wien – ein Nachtrag In der letzten Podcast-Folge stand die Erhöhung der Wiener Ortstaxe im Mittelpunkt. Mittlerweile gibt es ein Update: Statt schon mit Dezember 2025 erhöht die Stadt Wien die Abgabe nun gestaffelt ab Juli 2026 auf fünf Prozent und ab Juli 2027 auf acht Prozent. Die Proteste der Hotellerie haben also etwas […]
Rückblick AK Hotelimmobilien Kitzbühel 2025

Zwischen Marktanalyse, Mitarbeiterwohnen und neuen Hospitality-Konzepten Ein Branchentreffpunkt mit Hotelimmobilien-Weitblick Am 9. und 10. Juli 2025 fand in Kitzbühel die Sommersitzung des Arbeitskreises Hotelimmobilien statt – einem unabhängigen Zusammenschluss von über 400 Fachleuten aus den Bereichen Hotelentwicklung, Betrieb, Planung und Investment im deutschsprachigen Raum. Seit Anfang des Jahres bin ich selbst Teil dieses Netzwerks, das sich […]
Renaturierung als Zukunftsfrage: Der Tourismus im Wandel

20. Mai 2025, MAGDAS Hotel Wien Wie viel Natur verträgt der Mensch? Oder sollten wir längst fragen: Wie viel Mensch verträgt die Natur? Diese Umkehrung war sinnbildlich für den Geist, der das Symposium „Tourismus und Renaturierung – ein Dilemma?“ des Travel Industry Club Tourismus durchzog. Über 50 Teilnehmende, 8 Vortragende, 6 Podiumsstimmen – und eine […]
Alpine Hospitality Summit 2025

Bereits zum vierten Mal fand am 15. Mai 2025 der Alpine Hospitality Summit statt – erstmals im eleganten Ambiente des Grand Tirolia Kitzbühel. In den vergangenen Jahren war der Rasmushof Austragungsort des Gipfeltreffens der alpinen Ferienhotellerie, doch mit dem Umzug ins Grand Tirolia wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Veranstaltung war bereits […]
Fitness-Check Gastronomie 2025

Fitness-Check Gastronomie 2025: Herausforderungen und Strategien für die Zukunft Die österreichische Gastronomiebranche steht vor großen Herausforderungen. Der Fitness-Check Gastronomie 2025, durchgeführt von der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (OeHT), der Prodinger Tourismusberatung und Kohl > Partner, zeigt alarmierende Trends auf: Steigende Kosten, stagnierende Umsätze und sinkende Gästefrequenzen setzen insbesondere kleine Betriebe unter Druck. Gleichzeitig gewinnen ESG-Kriterien […]
ÖHV-Kongress 2025: Neue Wege, neue Gäste

ÖHV-Kongress 2025: Neue Wege, neue Gäste – und viele offene Fragen Von 22. bis 24. Jänner 2025 fand der ÖHV-Kongress statt, diesmal in Innsbruck – drei Tage voller Inspiration, Diskussionen und Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Branche. Vor allem aber 3 Tage mit intensiven Gesprächen und wertvollem „Netzwerk“ abseits der Bühne und manchmal auch an […]
Hoteltrends 2025

Hoteltrends 2025: Wichtige Erkenntnisse für die alpine Hotellerie Das Jahr 2025 markiert eine spannende Zeit für die Hotellerie: Steigende Kosten, technologische Fortschritte und veränderte Gästebedürfnisse eröffnen einerseits Herausforderungen, andererseits aber auch enorme Potenziale. Gerade in der alpinen Hotellerie, die von ihrer Stabilität und Anpassungsfähigkeit lebt, zeigt sich, wie wichtig es ist, proaktiv zu handeln. Dieser […]
Bleisure Travel: Geschäftsreise trifft Urlaub

Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen zunehmend, und neue Reisekonzepte entstehen. Neben dem bereits bekannten „Workation“-Trend hat sich in den letzten Jahren ein weiteres Konzept etabliert: Bleisure Travel. Die Kombination aus „Business“ und „Leisure“ beschreibt eine wachsende Zielgruppe von Geschäftsreisenden, die berufliche Reisen mit einem Kurzurlaub verbinden – sei es allein, mit Partner*in oder […]
Alpine Destination Report 2025

Die Zukunft des alpinen Tourismus – Insights aus dem Alpine Destination Report 2025 Der alpine Tourismus in Österreich bleibt ein bedeutender Wachstumstreiber für die regionale Wirtschaft. Mit dem aktuellen „Alpine Destination Report 2025“ erhalten Hoteliers, Investoren und touristische Entscheidungsträger einen umfassenden Überblick über die Leistung von 21 führenden alpinen Regionen. Der Report bietet eine umfassende […]