
Wie will die GenZ verreisen?
Die Generation Z (GenZ), geboren zwischen 1996 und 2010, ist dabei, die Reisebranche grundlegend zu verändern. Mit ihrem Einfluss auf soziale Medien und ihren hohen
Die Generation Z (GenZ), geboren zwischen 1996 und 2010, ist dabei, die Reisebranche grundlegend zu verändern. Mit ihrem Einfluss auf soziale Medien und ihren hohen
Reisen hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck, allein schon durch den Weg zum Urlaubsort. Dennoch könnte man gerade den Urlaub nutzen, um einen Bezug zur Natur herzustellen. Naturhotels
Am 30.04. präsentierten die Sozialpartner in einer Pressekonferenz den neuen Lohn- und Gehaltsabschluss für 2024 und 2025 sowie einen neuen Rahmenkollektivvertrag für die Beschäftigten im
„Smart Hotel Key – Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement“. Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.
Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!
Bedeutung für die künftige Tourismusstrategie in Österreich
Erstmals hat die Statistik Austria eine repräsentative, bundesweite Erhebung zur Tourismusakzeptanz durchgeführt mit durchaus spannenden Ergebnissen, die nicht nur die Branche, sondern auch die Politik und die Regionen beschäftigen. Ich freue mich sehr, dass heute Peter Laimer von der Statistik Austria im Podcast zu Gast ist. Er gibt uns Einblicke in die Hintergründe der Studie, die Methodik, die zentralen Ergebnisse und die Bedeutung für die künftige Tourismusstrategie in Österreich.
Shownotes/Links: