
GenZ verändert die Reisebranche
Die Generation Z (GenZ), geboren zwischen 1996 und 2010, ist dabei, die Reisebranche grundlegend zu verändern. Klassische, zweiwöchige Sommerurlaube verlieren an Bedeutung, während kürzere, häufigere
Die Generation Z (GenZ), geboren zwischen 1996 und 2010, ist dabei, die Reisebranche grundlegend zu verändern. Klassische, zweiwöchige Sommerurlaube verlieren an Bedeutung, während kürzere, häufigere
Kälte hat seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Gesundheitsförderung. Von den altgriechischen Ärzten bis zu modernen Wellnessexperten wird die Kraft der Kälte genutzt, um
Revenue Management ist eine anspruchsvolle Disziplin, aber aus der Hotellerie nicht mehr wegzudenken. Revenue Management erfordert umfangreiche Kenntnisse in Bereichen wie Nachfrageprognosen, Preisstrategien und Bestandsverwaltung.
„Smart Hotel Key – Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement“. Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.
Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!
Ortstaxe-Update, Airbnb-Strategiewechsel und EU-Kodex gegen Fake-Reviews
In dieser Folge von SmartHotelKey gibt es zunächst ein kurzes Update zur geplanten Erhöhung der Wiener Ortstaxe. Im Hauptteil widmen wir uns zwei großen Themen im Online-Vertrieb: Airbnb stellt sein Gebührenmodell um und nähert sich klassischen OTA-Strukturen an – mit deutlichen Folgen für Hotels. Außerdem hat die EU einen Verhaltenskodex für Online-Bewertungen veröffentlicht, der mehr Transparenz und Echtheit bringen soll. Was diese Entwicklungen für die Hotellerie bedeuten und wie Betriebe damit umgehen sollten, erfährst du hier.