
Tourismusbarometer 2023
Laut dem jährlichen Tourismusbarometer von Deloitte und ÖHV (Österreichische Hoteliervereinigung) zeigt sich eine verbesserte Stimmungslage im österreichischen Tourismus. Dennoch belasten steigende Kosten die Branche. Neun
Laut dem jährlichen Tourismusbarometer von Deloitte und ÖHV (Österreichische Hoteliervereinigung) zeigt sich eine verbesserte Stimmungslage im österreichischen Tourismus. Dennoch belasten steigende Kosten die Branche. Neun
Die heimische Hotelbranche steckt in einer Zwickmühle. Einerseits gibt es erfreuliche Zuwachsraten, andererseits sind die Betriebsergebnisse trotz der Buchungslage, die nach Corona wieder angestiegen ist,
Die Zeiten, in denen man ohne ernsthafte Konsequenzen umweltschädliche Praktiken tolerieren konnte, sind vorbei. Die Förderstellen und Banken haben ihre Spielregeln geändert. Inzwischen verlangen sie
„Smart Hotel Key – Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement“. Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.
Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung!
Wie wichtig offener Austausch und neue Perspektiven für die Zukunft des Tourismus sind
Der dna-Kongress 2025 im Montforthaus Feldkirch zeigte eindrucksvoll, wie wichtig offener Austausch und neue Perspektiven für die Zukunft des Tourismus sind.
Shownotes/Links: